Kahun gibt Vorlage bei Sieg gegen St. Louis - Greiss, Kühnhackl und Grubauer nur Ersatz

|
Leon Draisaitl (Mitte) freut mit den Oilers über den Siegtreffer von Connor McDavid in New York. Foto: Imago.
|
Leon Draisaitl und Connor McDavid haben die Edmonton Oilers zum ersten Saisonsieg geführt. Im dritten Spiel gewannen die Kanadier bei den New York Rangers mit 2:1. Dominik Kahun hat beim 4:3-Sieg der Chicago Blackhawks gegen St. Louis eine weitere Vorlage gegeben. Thomas Greiss und Tom Kühnhackl kamen bei der 2:5-Niederlage der New York Islanders gegen Nashville nicht zum Einsatz. Auch Philipp Grubauer war beim Spiel der Colorade Avalanche in Calgary nur zweite Wahl.

|
Russen und Tschechen im Viertelfinale ausgeschieden

|
Tschechiens David Krejci gegen den US-Amerikaner Dylan Larkin. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Kanada und die USA stehen als erste Mannschaften im Halbfinale der Eishockey Weltmeisterschaft in Dänemark. Die USA gewannen in Herning gegen Tschechien mit 3:2, Kanada setzte sich in Kopenhagen gegen Olympiasieger Russland mit 5:4 nach Verlängerung durch. In den Abendspielen kommt es zu den Duellen Finnland gegen die Schweiz und Schweden gegen Lettland.

|
Patrick Hager, Yannic Seidenberg und Leon Draisaitl ausgezeichnet

|
Nicolas Krämmer gegen Kanadas Matt Barzal. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Aktualisiert
Die deutsche Nationalmannschaft hat sich mit einer 0:3-Niederlage gegen Kanada von der Eishockey Weltmeisterschaft in Dänemark verabschiedet. Als beste Spieler im Turnierverlauf wurden Patrick Hager, Yannic Seidenberg und Leon Draisaitl ausgezeichnet. Das DEB-Team belegt in der Abschlusstabelle der Gruppe B den sechsten und in der Gesamtwertung den elften Platz.

|
Russland auch gegen Österreich souverän

|
Südkoreas Sangwook Kim gegen Kanadas Matt Barzal. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Am dritten Spieltag bei der Eishockey Weltmeisterschaft in Dänemark gab es am Sonntagmittag deutliche Siege von Kanada und Russland. Die Nordamerikaner deklassierten Südkorea zweistellig mit 10:0. Auch Russland gewann souverän gegen Österreich mit 7:0.

|
Philipp Grubauer steht bei Capitals-Revanche gegen Carolina im Tor

|
Philipp Grubauer im Tor der Washington Capitals gegen Carolinas Jeff Skinner. Foto: Imago.
|
Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers das Duell gegen Tobias Rieder mit den Arizona Coyotes mit 4:2 für sich entschieden. Die Coyotes führten nach 197 Sekunden durch Tore von Brad Richardson (3.) und Josh Archibald (4.). mit 2:0. Die Oilers kamen aber noch bis zur Pause zum Ausgleich.

|
Islanders setzen Siegesserie fort - Derbysieg für Pittsburgh
|
Ryan Nugent-Hopkins erzielte den Siegtreffer für die Oilers in der Verlängerung. Foto: NHL Media.
|
Leon Draisaitl hat mit den Edmonton Oilers das Kellerduell in der Western Conference gegen die Arizona Coyotes mit Tobias Rieder mit 3:2 nach Verlängerung gewonnen. Die New York Islanders feierten gegen die Vancouver Canucks ihren vierten Sieg in Folge. Pittsburgh hat das "Battle um Pennsylvania" gegen Philadelphia mit 5:4 nach Verlängerung für sich entschieden. Anaheims Niederlagenserie hat sich auch beim Spiel gegen Chicago fortgesetzt.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|